Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>Alter</b> ergab 21 Treffer.

Alt-Moabit 75 (U Turmstraße: 500m)

28.09.16 | Station Berlin

U-Bahn: Station "Turmstr." Linie U 9 Bus: Haltestelle "Ottostr." (direkt vor Alt Moabit 75) Linie 245

Datenschutz

09.03.17 | Inhaltsseite Datenschutz

Datenschutzerklärung Kontaktdaten des Unternehmens Die stadtmobil-Partnerorganisationen treten auf dieser Website gemeinsam auf. Bei konkreten Fragen zum Datenschutz in einer bestimmten Region wechseln Sie bitte auf die regionale Unterseite. Stadtmobil Berlin Gmbh Bötzowstrasse 13 10407 Berlin 030/69 20 67 510 berlin@stadtmobil.de Wir begrüßen Sie bei stadtmobil. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb zeigen wir Ihnen nachfolgend auf, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website und in unserer Geschäftsbeziehung verwenden. Allgemeine Verarbeitung von Besucherdaten auf unserer Website Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir speichern in diesem Fall lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug (z. B. den Namen Ihres Providers oder die Seite, von der aus Sie uns besuchen). Diese Informationen werten wir zur Verbesserung unseres Angebotes aus. Sie sind nicht auf Ihre Person rückführbar. Wir binden Landkarten innerhalb der Website und der stadtmobil-App ein. Dies erfolgt zum Zweck der Anzeige von Carsharing-Stationen und Fahrzeugen. Die Anzeige erfolgt durch Einbindung von Google Maps. Damit die Karten angezeigt werden können, werden in der App Ihre IP-Adresse und ggf. Ihr Standort an den Betreiber des Kartendienstes übermittelt. Die Einbindung erfolgt, um die App nutzerfreundlich und informativ zu gestalten, auf Grundlage des berechtigten Interesses Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit: Google Maps, der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, finden Sie im Internet unter www.google.com/privacypolicy.html und für Apple Maps, der Apple Inc., 1 Infinite Loop, Cupertino, CA 95014, USA, unter www.apple.com/de/privacy . Im Falle Ihrer Zustimmung (über Einstellungen, Apps, Berechtigungen, Standort) können Ihre Positionsdaten herangezogen werden, um Ihnen schnelle Informationen (wie nahegelegene CarSharing-Stationen) zu Ihrer unmittelbaren Umgebung geben zu können. Automatisch wird Ihnen der zuletzt gewählte Kartenausschnitt der vorangegangenen Anmeldung sowie die zuletzt angegebenen Filtereinstellungen angezeigt. Die Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Übertragung Ihrer Standortdaten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Diese Zustimmung kann auch nachträglich erteilt oder in den Berechtigungs-Einstellungen Ihres Endgerätes widerrufen werden. Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Einwilligung Wir bieten auf unserer Webseite eine Kontaktaufnahme über Kontaktformulare an. Im Rahmen der Formulare wird jeweils eine gesonderte Einwilligungserklärung eingeholt. Wir verarbeiten ausschließlich die personenbezogenen Daten, die Sie uns in diesem Zusammenhang freiwillig mitteilen (vor allem Name, E-Mail-Adresse, Gegenstand Ihres Anliegens). Diese Daten verwenden wir ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Abwicklung Ihres Anliegens. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Sofern Sie ein Kundenkonto eröffnen, werden Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung oder der Löschung des Kundenkontos gespeichert, sofern keine darüber hinausgehende rechtliche Aufbewahrungsfrist gilt. Sofern die Daten für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind, werden die Daten in unser Bestandssystem übertragen und dort nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben bzw. einwilligen. Konkret eingeholte Einwilligungen Im Rahmen unseres Internetauftritts haben Sie uns gegebenenfalls folgende Einwilligungen erteilt: Im Rahmen des Kontakt-Formular zur Online-Anmeldung: „Ich bin mit der Speicherung meiner Daten zur elektronischen Verarbeitung meiner Anfrage sowie zur Eröffnung eines Kundenkontos einverstanden und akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.“ Im Rahmen des allgemeinen Kontaktformulars: „Ich bin mit der Speicherung meiner Daten zur elektronischen Verarbeitung meiner Anfrage einverstanden und akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.“ Im Rahmen des Formulars für Interessenten für den Aktienerwerb: „Ich bin mit der Speicherung meiner Daten zur elektronischen Verarbeitung meiner Anfrage einverstanden und akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.“ Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Vertragsabwicklung Sofern ein Vertrag mit uns zustande kommt, verwenden wir personenbezogene Daten zudem, soweit dies zur Vertragsabwicklung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Verarbeitet werden insbesondere Ihre Adressdaten, Ihre Angaben zum Führerschein sowie die von Ihnen angegebenen Kontodaten. Weiterhin werden vertragsspezifische Daten verarbeitet. Die Daten werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben bzw. einwilligen. Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten Name, Vorname, Geburtsdatum, Adressdaten, Telefonnummer, E-Mail, Faxnummer, Bankverbindungsdaten, Führerscheindaten, Ausweisdaten. Datenweitergabe Eine Datenweitergabe erfolgt zum Zwecke der Vertragsabwicklung an folgende Unternehmen, bei denen stadtmobil fremde Fachleistungen bei einem eigenständig Verantwortlichen in Anspruch nimmt: andere CarSharing-Anbieter, wenn Sie dort eine Quernutzung in Anspruch nehmen Versicherungen und Anwälte im Fall von Unfällen und Schäden Inkasso-Unternehmen, wenn Sie nach wiederholter Mahnung Forderungen nicht begleichen Wirtschaftsprüfungsunternehmen Daten geben wir an sonstige Dritte weiter, wenn und soweit diese von uns mit Aufgaben aus dem Rahmennutzungsvertrag betraut sind. Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind wir zur Beauftragung Dritter mit Aufgaben aus dem Rahmennutzungsvertrag berechtigt. Die Datenweitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung der übertragenen Aufgaben erforderlich ist. Solche Aufgaben können sein: das Buchen der Fahrzeuge (Buchungszentrale), das Bereitstellen von Fahrzeugen, die Mitgliederverwaltung, die Abrechnung der Fahrten des Teilnehmers und die Rechnungserstellung. Die Datenweitergabe erfolgt, wo nötig, jeweils im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung, der die Beachtung sämtlicher datenschutzrechtlicher Anforderungen sicherstellt. Im Übrigen erfolgt eine Datenweitergabe ausschließlich im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Fälle, zum Beispiel bei gesetzlicher Auskunftspflicht gegenüber Strafverfolgungsbehörden. Datenübermittlung an die SCHUFA oder andere Auskunfteien stadtmobil übermittelt im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten oder betrügerisches Verhalten an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Übermittlungen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen von stadtmobil oder Dritten erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Der Datenaustausch mit der SCHUFA dient auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§ 505a und 506 des Bürgerlichen Gesetzbuches). Die SCHUFA verarbeitet die erhaltenen Daten und verwendet sie auch zum Zwecke der Profilbildung (Scoring), um ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der SCHUFA können dem SCHUFA-Informationsblatt nach Art. 14 DS-GVO entnommen oder online unter www.schufa.de/datenschutz eingesehen werden. Das Informationsblatt sowie eventuelle abweichende Regelungen mit anderen Auskunfteien finden Sie bei der jeweiligen lokalen stadtmobil-Organisation. Verwendung von Cookies auf der Website Im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website können auf verschiedenen Seiten Cookies zum Einsatz kommen. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Rechner platziert werden und unter anderem einen reibungslosen Ablauf des Besuchs unseres Online-Angebots ermöglichen. Wir setzen Cookies auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO ein, wobei wir hiermit folgende berechtigte Interessen verfolgen: Ermöglichung der Nutzung besonderer Funktionen, (pseudonymisierte) Analyse des Nutzungsverhaltens, um unsere Website zu optimieren, Erhöhung der Attraktivität sowie des Nutzungskomforts unserer Webseite, Verbesserung und bedarfsgerechte Gestaltung unseres Angebots. Der Einsatz von Cookies erfolgt im Rahmen von sogenannten Nutzungsprofilen. Ihnen wird hierbei ein Pseudonym zugeteilt, unter dem die Speicherung der Nutzungsdaten erfolgt. Ihre IP-Adresse wird ausschließlich in gekürzter Form gespeichert, so dass eine persönliche Zuordnung des Nutzungsprofils nicht mehr möglich ist. Die meisten von uns verwendeten Cookies werden nach Schließen des Browsers wieder von Ihrem Computer gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Arten von Cookies können auf Ihrem Rechner verbleiben und ermöglichen uns, Ihren Rechner mittels des angelegten Nutzungsprofils bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Seite wiederzuerkennen (dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Die von uns verwendeten Cookies finden Sie hier . Dort können Sie auch jederzeit ihre Zustimmung ändern . Social Media stadtmobil betreibt Präsenzen auf facebook, Instagram und Twitter. Für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistung ist es nicht erforderlich, diese Seiten zu besuchen, zu abonnieren oder den jeweiligen Social-Media-Dienst überhaupt zu nutzen. Wenn Sie dies dennoch tun, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Dauer der Datenspeicherung Kommt kein Vertragsverhältnis mit uns zustande, werden die personenbezogenen Daten nach Bearbeitung der Kontaktanfrage unverzüglich gelöscht. Sofern Sie ein Kundenkonto eröffnen, werden Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung oder der Löschung des Kundenkontos gespeichert, sofern keine darüber hinausgehende rechtliche Aufbewahrungsfrist gilt. Personenbezogene Daten, die zur Vertragsabwicklung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben bzw. einwilligen. Informationen für Sie über Angebote und Dienstleistungen Wenn Sie angegeben haben, dass Sie solche Informationen erhalten möchten, ist stadtmobil oder vertraglich an stadtmobil gebundene Dritte berechtigt, per E-Mail oder anderweitig (Post oder Telefon, wenn uns die entsprechenden Angaben bereitgestellt wurden) Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, um Sie über Dienstleistungen, Preisausschreiben oder Angebote zu informieren, die direkt mit stadtmobil oder seinen Produkten und zugehörigen Dienstleistungen in Zusammenhang stehen. Wenn Sie solche Informationen zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr erhalten möchten, können Sie uns Ihre Wünsche mitteilen, indem Sie sich über www.stadtmobil.de an stadtmobil wenden. Widerruflichkeit der Einwilligung Sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf ist jederzeit per Kontaktformular oder E-Mail möglich, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sicherheit und Offenlegungen stadtmobil hat Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Informationen geschützt sind. Wir verwenden Verschlüsselung sowie eine Firewall, um zu verhindern, dass Dritte auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen. Zur Einhaltung geltender Gesetze behält sich stadtmobil das Recht vor, auf personenbezogene Informationen zuzugreifen und diese offen zu legen, um unsere Systeme ordnungsgemäß zu betreiben oder unsere Kunden und uns selbst zu schützen. Betroffenenrechte Als von der Verarbeitung personenbezogener Daten Betroffener stehen Ihnen die Rechte auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO), auf Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO), auf Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten (Art. 18 DSGVO), auf Widerspruch gegen unzumutbare Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Es besteht ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, sofern Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO die Grundlage der Verarbeitung bildet. Sie haben insoweit das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten dann die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. In Fällen der direkten Ansprach zu Werbezwecken (Direktwerbung) haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Hinsichtlich der Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die auf unserer Webseite angebotenen Kontaktmöglichkeiten kontaktieren. Beschwerderecht Sie haben gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über rechtswidrige Datenverarbeitungen zu beschweren. Nähere Informationen erhalten Sie auf dem Serviceportal der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit unter www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Ueberblick/MeineRechte/Artikel/BeschwerdeBeiDatenschutzbehoereden.html&nbsp ; Interner Ansprechpartner für Datenschutz Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: datenschutz(at)stadtmobil(punkt)de Änderung stadtmobil behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung in unregelmäßigen Abständen zu ändern, und wird Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren, die Auswirkungen auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf der Website www.stadtmobil.de oder können sie bei stadtmobil anfordern.

Fragen & Antworten

11.10.16 | Inhaltsseite Fragen & Antworten

Fragen und Antworten Welche Vertragsarten gibt es? Bei stadtmobil gibt es die Möglichkeit als Einzelkunde, zu zweit als Partner oder als Firma/Verein einen Vertrag abzuschließen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier . Kann ich eine Buchung stornieren? Ja, das ist möglich. Frühzeitige Stornierungen sind kostenlos, bei kurzfristigen Stornierungen wird ein Teil der Zeitkosten berechnet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tarifordnung. Kann ich mit einem stadtmobil-Fahrzeug in den Urlaub fahren? Ja, viele Kunden verreisen mit unseren stadtmobil-Fahrzeugen. Auch Fahrten ins Ausland sind selbstverständlich möglich. Auslandsfahrten müssen von stadtmobil genehmigt werden, bitte setzen Sie sich früh genug mit uns in Verbindung (min. 3 Arbeitstage vor Buchungsbeginn). Hilfreich kann auch eine Internetrecherche sein, um länderspezifische Regelungen zu erfahren. Wie lange im Voraus muss ich buchen? Sie können unmittelbar vor Fahrtantritt buchen oder mehrere Monate im Voraus – wie Sie möchten. Die meisten Fahrten werden bei stadtmobil weniger als 24 Stunden vor Fahrtbeginn gebucht. Erfahrungsgemäß ist in fast allen Fällen das gewünschte Fahrzeug verfügbar. Kann ich auch einmalig ein Fahrzeug nutzen, ohne Kunde zu sein? Nein, nur als angemeldeter stadtmobil-Kunde können Sie die Fahrzeuge nutzen. Sind Einwegfahrten möglich? Die meisten stadtmobil-Fahrzeuge stehen an festen Stationen. Sie stellen das Auto immer dort zurück, wo Sie es abgeholt haben. In Hannover gibt es zusätzlich unsere stadtflitzer, die Sie in einem definierten „Bediengebiet“ abholen und irgendwo im Bediengebiet (stadtflitzer-Zone oder Stadtgebiet) auch wieder abgestellt werden müssen. Was ist der Unterschied zur Autovermietung? Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf die Fahrzeuge, sind also nicht auf Öffnungszeiten angewiesen. Die Buchungszeiträume sind absolut flexibel. Sie können das Fahrzeug für eine Stunde buchen oder für 3 Tage und sieben Stunden. Ganz wie es Ihnen beliebt. stadtmobil-Stationen sind zahlreich und wohnortnah. Sind Dachgepäckträger verfügbar? Ja, für verschiedene Fahrzeugtypen sind Dachgepäckträger buchbar. Gibt es Fahrzeuge mit Automatik? Ja, jedoch vergleichsweise wenige. Ihre Verfügbarkeit kann auf unserer Buchungsoberfläche der Homepage oder der App gefiltert werden. Übrigens: Elektrofahrzeuge sind immer Automatik-Fahrzeuge. Gibt es Fahrzeuge mit Kindersitzerhöhungen? Ja, in jedem stadtmobil Fahrzeug befindet sich bereits eine Sitzerhöhung. Kindersitze und weitere Sitzerhöhungen können im stadtmobil-Büro ausgeliehen werden. Kann ich Carsharing-Fahrzeuge in anderen Städten nutzen? Ja, können Sie. Durch die Kooperation aller stadtmobil-Organisationen, dem Carsharing-Anbieter "cambio" sowie weiterer Organisationen besteht in mehr als 450 Städten die Möglichkeit, Carsharing zu nutzen. Bei der Quernutzung können Sie selbstständig, über die Website oder App, in den teilnehmenden Städten buchen und die Fahrzeuge mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte abholen. Die Nutzungskosten sind für Sie dieselben wie in Hannover und Hildesheim. Bitte wenden Sie sich vor einer Quernutzung an den jeweiligen Kooperationspartner, um dessen Regelungen bei Tankkostenerstattung, Auslandsfahrten o.Ä. zu erfragen. Sind die Fahrzeuge mit Navigationsgeräten ausgestattet In einigen Fahrzeugen sind Navigationsgeräte vorhanden. Mobile Navigationsgeräte können Sie für die meisten Fahrzeuge dazubuchen. Darf in den Fahrzeugen geraucht werden? Nein, im Interesse der nichtrauchenden Teilnehmer und mitfahrender Kinder sind alle unsere Fahrzeuge Nichtraucher-Fahrzeuge. Was ist, wenn meine Fahrt länger dauert als geplant? Grundsätzlich gilt: Buchen Sie nicht zu knapp, um unnötigen Stress zu vermeiden. Informieren Sie die Servicezentrale, falls Sie das Fahrzeug länger als gebucht benötigen. Oft kann die Servicezentrale Ihre Buchung verlängern. Alternativ können Sie Ihre laufende Fahrt auch über mobil.stadtmobil.de oder in der stadtmobil Carsharing App verlängern. Sollte das Fahrzeug unmittelbar nach Ihnen reserviert sein, kann keine Verlängerung erfolgen. Bei Überziehungen über das Buchungsende hinaus wird eine Verspätungsgebühr berechnet. Was mache ich, wenn ich eine Panne habe? Bei einer Panne informieren Sie die Buchungs- und Servicezentrale. Ihre Pannenhilfe wird schnellstmöglich organisiert. Was mache ich, wenn ich einen Unfall habe? Bei einem Unfall informieren Sie bitte immer die Polizei (bei einem Mietfahrzeug ist die Polizei immer hinzuzuziehen!) und die Servicezentrale. Leisten Sie, wenn nötig, Erste Hilfe und sichern Sie den Unfallort ab. Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Wie wird getankt? In den Kilometerpreisen sind die Kraftstoffkosten bereits enthalten. Tanken Sie während Ihrer Fahrt, bezahlen Sie per Tankkarte, die in jedem Fahrzeug für Sie bereitliegt – direkt auf Kosten von stadtmobil. Sollten Sie diese einmal nicht benutzen, erstattet Ihnen stadtmobil Ihre Tankauslagen, mit Vorlegen der Original-Quittung, mit der Monatsrechnung zurück. Sie müssen das Fahrzeug nicht nach jeder Fahrt volltanken. Achten Sie aber darauf, das Fahrzeug immer mit einem mindestens 1/4 vollen Tank abzustellen, damit Ihr Nachnutzer gleich losfahren kann. Darf ich eine andere Person fahren lassen? Ja, sofern Sie mit im Fahrzeug sitzen, und Sie sich davon überzeugt haben, dass die fahrende Person einen gültigen Führerschein besitzt und fahrtüchtig ist. Sind mitfahrende Personen versichert? Personenschäden, die MitfahrerInnen durch einen von dem/der FahrerIn verursachten Schaden erleiden, sind über die Kfz-Haftpflichtversicherung gedeckt. Für Schäden die MitfahrerInnen einer dritten Person zufügen oder an einem Gegenstand verursachen, haften diese persönlich. Diese werden in der Regel von einer Privathaftpflicht übernommen. Welche Versicherungen sind in den Tarifen inbegriffen? Alle Fahrzeuge sind vollkasko-, teilkasko -und haftpflichtversichert. Sie haften lediglich in Höhe Ihrer Selbstbeteiligung, wobei die Möglichkeit besteht, diese durch einen jährlichen Betrag zu reduzieren. Fragen Sie bei stadtmobil nach!

Helmholzplatz (Tram Husemannstraße: 300m)

10.02.17 | Station Berlin

Helmholtzplatz (Tram Raumerstr.: 150 m) Tram: M2, Haltestelle "Raumerstr." Bus: M2, Haltestelle "Raumerstr." Stellplätze im öffentlichen Straßenland, gekennzeichnet mit einem Schild „Parken und Halten verboten – CarSharing frei“. 2 Stellplätze befinden sich an der Ecke Dunckerstraße/Raumerstraße - gegenüber Dunckerstraße Haus Nr.9. 2 Stellplätze befinden sich an der Ecke Raumerstraße/Schliemannstraße - gegenüber Raumerstraße Haus Nr.10. Achten Sie bitte darauf, dass bei jedem Abstellen nach Buchungsende dort für die folgenden 72 Stunden ordnungsgemäß und verkehrsgerecht geparkt werden darf. Teilnehmer haften für die Folgekosten!

Hinweise zur Neuanmeldung online!

18.03.20 | Nachrichten

Eine Neuanmeldung bei stadtmobil Berlin ist weiterhin auch auf dem Online - Weg möglich. Bitte lesen Sie diese Hinweise gut durch und bei Fragen rufen Sie uns einfach an. Idealerweise rufen Sie nach erfolgter Anmeldung auf jeden Fall durch, damit wir Ihnen noch Hinweise zur Nutzung sowie zur AGB geben können. Damit lassen sich kostenpflichtige Mißverständnissse vermeiden. Das notwendige Formular "Anleitung Führerscheinkontrolle Berlin" finden Sie hier bei diesem Text sowie unter "download" zum runterladen. Folgen Sie bitte diesen Hinweisen und am Ende schicken Sie uns sowohl den unterschriebenen Vertrag als lesbares Exemplar sowie 3 weitere Anhänge. Wenn wir alle 4 Anhänge erhalten und geprüft haben, schalten wir Sie frei und schicken Ihnen eine Kundenkarte zu. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihr Team von stadtmobil Berlin

Impressum

09.03.17 | Inhaltsseite Impressum

Impressum Stadtmobil Berlin GmbH Bötzowstrasse 13 10407 Berlin Tel.: 030 692067-510 Fax: 030 692067-519 E-Mail: berlin(at)stadtmobil.de Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 108623 Geschäftsführer: Maaret Westphely I Lars Wöllecke Beschwerden/Streitschlichtung stadtmobil ist verpflichtet, Ihnen den Hinweis auf die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung zu geben: Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (nach Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung) bereit. Die Stadtmobil Berlin GmbH ist jedoch grundsätzlich nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer dort bezeichneten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Realisierung der Website UEBERBIT GmbH Rheinvorlandstraße 7 68159 Mannheim www.ueberbit.de Bannerfotos Alex Becker - www.alexbecker.com iStock, lizensiert durch stadtmobil Rhein-Ruhr Webhosting - www.punkt.de punkt.de GmbHKaiserallee 13a76133 Karlsruhe Rechtliche Hinweise (Disclaimer) 1. Haftungsbeschränkung Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. 2. Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. 3. Urheber- und Leistungsschutzrechte Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. Quelle: Juraforum.de - Disclaimer

Kunde werden

31.03.17 | Inhaltsseite Kunde werden

Registrierung bei stadtmobil Sie möchten TeilnehmerIn bei stadtmobil werden und das volle Fahrzeugangebot von stadtmobil nutzen? Sie haben zwei Möglichkeiten, sich bei uns zu registrieren: Online - auf dieser Webseite Persönlich - im Servicebüro in der Bötzowstraße 13, 10407 Berlin Wenn Sie sich online registrieren möchten, können Sie dies für den Einzelvertrag machen. Eine Haushaltsgemeinschaft oder einen Firmenvertrag können Sie ausschließlich persönlich bei uns abschließen. Online-Anmeldung für Einzelverträge Im Einzelvertrag können Sie sich online für das volle Fahrzeugangebot von stadtmobil anmelden. Einfach online Daten eingeben und direkt danach online Führerschein/Personalausweis prüfen und zur Nutzung freischalten lassen. Hier anmelden Firmen und Haushaltsgemeinschaften Als Firma, Organisation oder Verein mit mehreren Nutzenden sowie für Haushaltsgemeinschaften benötigen wir umfangreichere Angaben. Die Registrierung erfolgt in unserem Servicebüro persönlich. Weitere Informationen Registrierung im Servicebüro Kommen Sie gerne in unser Servicebüro, um sich bei stadtmobil anzumelden! Zur Registrierung legen Sie Personalausweis und Führerschein vor und unterschreiben den Vertrag*. Servicebüro: Bötzowstraße 13 10407 Berlin Öffnungszeiten: Dienstag + Mittwoch von 10:00 - 18:00 Uhr Bitte bringen Sie zur Anmeldung Folgendes mit: Eventuell Ihre ausgefüllten/ausgedruckten Vertragsunterlagen Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung (max. 3 Monate alt) Ihren gültigen Führerschein Ihre Bankverbindung Sie erhalten alles, was Sie für's Carsharing brauchen. Anschließend können Sie unsere Fahrzeuge umgehend nutzen. *Bonität vorausgesetzt. Freischaltung erfolgt innerhalb eines Werktages.

Kunde werden

31.03.17 | Inhaltsseite Kunde werden

Registrierung bei stadtmobil Sie möchten TeilnehmerIn bei stadtmobil werden und das volle Fahrzeugangebot von stadtmobil nutzen? Sie haben zwei Möglichkeiten, sich bei uns zu registrieren: Online - auf dieser Webseite Persönlich - im Servicebüro in der Bötzowstraße 13, 10407 Berlin Wenn Sie sich online registrieren möchten, können Sie dies für den Einzelvertrag machen. Eine Haushaltsgemeinschaft oder einen Firmenvertrag können Sie ausschließlich persönlich bei uns abschließen. Online-Anmeldung für Einzelverträge Im Einzelvertrag können Sie sich online für das volle Fahrzeugangebot von stadtmobil anmelden. Einfach online Daten eingeben und direkt danach online Führerschein/Personalausweis prüfen und zur Nutzung freischalten lassen. Hier anmelden Firmen und Haushaltsgemeinschaften Als Firma, Organisation oder Verein mit mehreren Nutzenden sowie für Haushaltsgemeinschaften benötigen wir umfangreichere Angaben. Die Registrierung erfolgt in unserem Servicebüro persönlich. Weitere Informationen Registrierung im Servicebüro Kommen Sie gerne in unser Servicebüro, um sich bei stadtmobil anzumelden! Zur Registrierung legen Sie Personalausweis und Führerschein vor und unterschreiben den Vertrag*. Servicebüro: Bötzowstraße 13 10407 Berlin Öffnungszeiten: Dienstag + Mittwoch von 10:00 - 18:00 Uhr Bitte bringen Sie zur Anmeldung Folgendes mit: Eventuell Ihre ausgefüllten/ausgedruckten Vertragsunterlagen Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung (max. 3 Monate alt) Ihren gültigen Führerschein Ihre Bankverbindung Sie erhalten alles, was Sie für's Carsharing brauchen. Anschließend können Sie unsere Fahrzeuge umgehend nutzen. *Bonität vorausgesetzt. Freischaltung erfolgt innerhalb eines Werktages.

Nachrichten

11.10.16 | Inhaltsseite Nachrichten

Pressemeldungen & News Sonne, Wonne, Mai-Aktion – jetzt sparen! 26.04.2023 Wonnemonat Mai startet Mobilität und Wohnqualität 26.04.2023 Mühlenstraße 24 in Pankow! Ein neues Elektroauto für St. Leon-Rots CarSharing 14.03.2023 Die Gemeinde St. Leon-Rot begrüßt das neue Elektro-Auto für das CarSharing am alten Rathaus St. Leon. Nun ist das vom Gemeinderat beschlossene CarSharing Konzept in der Praxis umgesetzt und steht allen Bürgern zur Nutzung zur Verfügung. Online Anmeldung für Berlin 02.02.2023 Ohne ins Büro zu kommen QUARTIER Onckenstraße 30.01.2023 Seit dem 01.01.2023 Neue CarSharing-Station an der Jugendherberge 11.01.2023 Der Ford Fiesta am neuen Standort „Hans-Geiger-Str. 29 (Jugendherberge)“ ist das elfte Auto in Neustadt. Mit fünf verschiedenen Fahrzugtypen gibt es für viele Zwecke das richtige Auto. Neue CarSharing-Station in Neckarhausen 20.12.2022 Seit einigen Tagen gibt es eine zweite CarSharing-Station mit einem zusätzlichen Auto in Neckarhausen. Erstes E-Auto von stadtmobil CarSharing in Dossenheim 13.12.2022 Trotz aller Lieferschwierigkeiten ging es jetzt schnell: Der Fiesta mit Benzinmotor an der Station "Anne-Frank-Straße 22" wurde durch einen Fiat 500e ersetzt. Auswertung der Umfrageergebnisse läuft 08.12.2022 Mehrere Tausend Teilnahmen an der Umfrage zur Servicequalität 2022 3.500 Euro für "Betreutes Wohnen" der AWO 22.11.2022 stadtmobil-Kunden und -Kundinnen haben wieder gespendet: 3.500 Euro konnte stadtmobil im Namen der Kundinnen und Kunden an die AWO, Kreisverband Mannheim, für das Projekt „Betreutes Wohnen“ übergeben.

Neue Stellplätze

03.03.25 | Nachrichten

Nachdem wir das QUARTIER Bötzowkiez neu eingerichtet haben (siehe Grafik oder in den Stationshinweisen) testen wir in den nächsten ~ 2 -3 Monaten ein weiteres Neues und ein altes QUARTIER. In Weißensee haben wir das QUARTIER Weißensee Pistoriusplatz eingerichtet. Letzt genannter befindet sich ungefähr zentral in diesem Gebiet, im Osten wird die Zone von der Berliner Allee begrenzt, auf westlicher Seite endet es mit der Roelckestraße. Details sind der Karte zu entnehmen. Aus Weißensee kamen in der Vergangenheit einige Anfragen, wir hoffen es wird wahrgenommen. Als weiteres haben wir das QUARTIER Treptower Park nochmal geöffnet und starten einen Versuch. Letztmals wurde es grundsätzlich angenommen, nur die Auslastung war nicht kontinuierlich. Hiermit erschließen sich mehr die Gebiete Baumschulenstraße, Schöneweide oder in Richtung Neukölln. Es gilt wie in allen QUARTIEREN: Das Fahrzeug muss immer zu der definierten Station/in die Parkzone gebracht werden, von der es abgeholt wurde. Achten Sie bitte darauf, dass auf dem Stellplatz für die folgenden 72 Stunden auch ordnungsgemäß und verkehrsgerecht geparkt werden darf. Teilnehmer haften sonst für die Folgekosten!

Online-Anmeldung

21.08.24 | Inhaltsseite Online-Anmeldung

Jetzt online für stadtmobil Berlin anmelden Das brauchen Sie zur Anmeldung Benötigte Dokumente Personalausweis ODER Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung (max. 3 Monate alt) Führerschein (gültig in EU + Island, Liechtenstein und Norwegen) IBAN Hilfe beim Ausfüllen

Partner

02.08.18 | Inhaltsseite Partner

Partner und Projekte von stadtmobil Berlin Partnerschaften und Kooperationen unterliegen Veränderungen. Hier sind die aktuellsten sichtbar, eine Vollständigkeit ist nicht tagesaktuell gegeben. stadtmobil Berlin ist Partner des Berliner Senats bei der Ehrenamtskarte Berlin - Brandenburg Der freiwillige Einsatz vieler Menschen für das Gemeinwohl verdient höchste Anerkennung. Die vielen Stunden ehrenamtlichen Engagements helfen, gestalten unser soziales Umfeld und verbinden Menschen. Wir sagen Danke! Inhaberinnen und Inhaber können sich bei uns grundsätzlich ohne Anmeldegebühr anmelden und erhalten von uns ein Fahrtguthaben von 15 € . stadtmobil Berlin kooperiert mit dem Verkehrsklub Deutschland Nordost e.V. . Wir agieren mit dem Verkehrsklub Deutschland, dem VCD Nordost e.V. . Dieser ist ein gemeinnütziger Umweltverband, der sich für eine umweltschonende, sozial gerechte Mobilität für Menschen einsetzt. In der Geschäftsstelle in der Yorckstraße 48 können sich Neukundinnen und Neukunden nach eigener, vorheriger Online-Registrierung freischalten lassen und erhalten dort die Zugangskarte und Info-Material. Validierungsstelle VCD Nordost - Yorckstr. 48 - 10965 Berlin Dienstag 10:30-12:30 und Donnerstag 14:00-16:00 Montag nach Vereinbarung per Email: info@vcd-nordost.de Wir freuen uns sehr über diesen Mobilitätspartner mit dem weitgefächerten Aktionsradius! Mitglieder des VCD, die sich neu bei stadtmobil anmelden, bekommen eine Fahrtgutschrift von 10 € .* stadtmobil Berlin ist Partner der GESOBAU Berlin. Wir kooperieren mit der Wohnungsbaugesellschaft in der Mühlenstraße 24 A/B in Berlin - Pankow mit einer Station für derzeit 2 Fahrzeuge, die diesen neuen Wohnkomplex mit Mobilität für die Bewohner unterstützt und natürlich ebenso für alle stadtmobil Teilnehmerinnen und Teilnehmer frei zugänglich ist. Die Wohnungsbaugesellschaft ist im Besitz des Landes Berlin und schaut auf über 100 Jahre Geschichte zum Thema Wohnen und Leben zurück.

Preise & Tarife

13.10.16 | Inhaltsseite Preise & Tarife

Tarifauswahl: Tarifklasse (Fahrzeug): Fahrstrecke: km Fahrtbeginn: Fahrtende: Lädt Keine Ergebnisse für die gewählten Daten Gesamtkosten stadtmobil-Tarifrechner Mit unserem Tarifrechner können Sie sich beliebige Fahrten ausrechnen. So haben Sie die Preise immer im Blick! Bei stadtmobil immer enthalten: Der Wertverlust des Fahrzeuges, Kraftstoff, Versicherung (Haftpflicht, Teil-und Vollkasko), Kfz-Steuer, Inspektionen, Reparaturen, Wagenpflege und Stellplatzmieten. Nutzungskosten Die Nutzungskosten setzen sich zusammen aus einem Zeittarif und einem Kilometertarif (abhängig von der gebuchten Fahrzeugklasse – ein kleines Auto ist günstiger als ein großes). Buchungen übers Internet sind kostenfrei. Beim Zeittarif wird der jeweils günstigste Tarif abgerechnet (Best-Case-Abrechnung). Bei allen Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten. Die Nutzungskosten verstehen sich inklusive Benzin und Versicherung. Beachten Sie bitte unseren Anpassungsvorbehalt bei Benzinpreisänderungen. Profi-Tarif Grundkosten ab 01.01.2023 Grundbeitrag weitere Mitarbeiter Aufnahmegebühr 19,00 0,00 Teilnahmebeitrag pro Monat 7,00 0,00 Selbstbeteiligung ohne Sicherheitspaket 1200,00 1200,00 Sicherheitspaket light* (mit SB 500,-€) 49,00* 49,00* Sicherheitspaket classic* (mit SB 200,-€) 69,00* 69,00* Sicherheitspaket plus* (ohne SB) 119,00* 119,00* *optional, gilt pro Jahr, Karte und Schadensfall Tariftabelle ab 01.01.2023 Zeit Kilometer Fahrzeugklasse pro Stunde 0 - 7 Uhr pro Stunde 7 - 24 Uhr 24 Stunden Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km bis 200 km pro km ab 201. km XS 0,00 1,10 22,00 130,00 0,30 0,24 S 0,00 1,80 26,00 140,00 0,30 0,24 M 0,00 2,40 30,00 170,00 0,30 0,24 L 0,00 3,90 44,00 220,00 0,34 0,28 CarSharing mit stadtmobil ‒ regelmäßig verfügbar Falls Sie regelmäßig im Zeitraum von Montag bis Freitag Fahrzeuge buchen, können wir Rabatte anbieten. Rabatte für Wochenenden sind nicht möglich. Die Rabatte sind zugeschnitten auf Ihre individuellen Nutzungsanforderungen. Je nach Buchungslänge, -häufigkeit und -anzahl der immer wiederkehrenden Buchungen liegt der Rabattsatz höher oder niedriger. Beispiel 1: jeden Dienstag und Donnerstag 8 Stunden, Kleinwagen Beispiel 2: Montag bis Freitag jeweils 8 bis 13 Uhr, Kombi-Fahrzeug Wenn Sie interessiert sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Beschreiben Sie uns Ihre Nutzungsanforderungen wie in den Beispielen angegeben. Wir werden Ihnen zügig ein Angebot errechnen. Neue Mobilität stadtmobil Berlin versteht sich als eine der vier Säulen im urbanen Mobilitätsmix: Busse und Bahnen CarSharing Fahrräder Fußgänger Sie entscheiden, welches Verkehrsmittel Sie heute nutzen möchten - je nach Bedarf.

Preise & Tarife

23.06.16 | Inhaltsseite Preise & Tarife

4086 0 Tarifauswahl: Standard StandardFREE Profi Tarifklasse (Fahrzeug): XS S M L Fahrstrecke: km Fahrtbeginn: Fahrtende: Lädt Keine Ergebnisse für die gewählten Daten Gesamtkosten stadtmobil-Tarifrechner Mit unserem Tarifrechner können Sie sich beliebige Fahrten ausrechnen. So haben Sie die Preise immer im Blick! Bei stadtmobil immer enthalten: Der Wertverlust des Fahrzeuges, Kraftstoff, Versicherung (Haftpflicht, Teil-und Vollkasko), Kfz-Steuer, Inspektionen, Reparaturen, Wagenpflege und Stellplatzmieten. Bitte beachten Sie : Es fällt zusätzlich zum angezeigten Buchungspreis immer noch eine Buchungsgebühr von 1 € an, im Standard FREE Tarif sind es 3 € je Buchung. Nutzungskosten Die Nutzungskosten setzen sich zusammen aus einem Zeittarif und einem Kilometertarif (abhängig von der gebuchten Fahrzeugklasse – ein kleines Auto ist günstiger als ein großes) und 1€ Buchungsgebühr. Beim Zeittarif wird der jeweils günstigste Tarif abgerechnet (Best-Case-Abrechnung). Bei allen Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten. Die Nutzungskosten verstehen sich inklusive Benzin und Versicherung. Beachtet bitte unseren Anpassungsvorbehalt bei Benzinpreisänderungen. Dieser kann in den AGB nachgelesen werden. Der Tarifrechner berücksichtigt den Anpassungsvorbehalt, in der Tabelle befinden sich die Standardkosten. Standardtarif Der Tarif Standard ist für Kunden besonders vorteilhaft, die gelegentlich ein Fahrzeug nutzen wollen. Geringe monatliche Kosten, dafür etwas höhere Zeit- und Kilometertarife, machen diesen Tarif attraktiv. Der Tarif Standard FREE ist eine Variante des Standard Tarifs. In diesem Fall haben Sie keine monatlichen Kosten, dafür eine Buchungsgebühr von 3 € je Buchung und dieselben Zeit- und Kilometertarife wie im normalen Tarif Standard. Standard FREE ist für diejenigen von Vorteil, die nur ab und zu ein Fahrzeug benötigen und keine laufenden Monatskosten haben möchten oder temporär ihren Tarif still legen wollen. Eine Quernutzung bei anderen Anbietern ist bei Wahl des Standard FREE Tarifs ab 2023 nicht mehr möglich. Grundkosten ab 01.01.2023 Kunde Aufnahmegebühr 19,00 Monatsbeitrag (nicht im Standard FREE) 3,00 Selbstbeteiligung ohne Sicherheitspaket 1200,00 Sicherheitspaket light* (mit SB 500,-€) 49,00* Sicherheitspaket classic* (mit SB 200,-€) 69,00* Sicherheitspaket plus* (ohne SB) 119,00* *optional, gilt pro Jahr, Karte und Schadensfall Nutzungskosten ab 01.01.2023 Zeit Kilometer Fahrzeugklasse pro Stunde 0 -7 Uhr pro Stunde 7 - 24 Uhr 24 Stunden Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km bis 200 km pro km ab 201.km XS 0,00 2,00 30,00 200,00 0,32 0,26 S 0,00 3,00 40,00 220,00 0,32 0,26 M 0,00 4,00 50,00 250,00 0,32 0,26 L 0,00 5,00 60,00 300,00 0,37 0,31 Profi-Tarif Der Profi-Tarif ist attraktiv für diejenigen, die mehr als 15 Stunden im Monat das CarSharing-Angebot nutzen wollen, da hier der Vorteil seiner reduzierten Zeit- und Kilometertarife zum Tragen kommt. Grundkosten ab 01.01.2023 Kunde Aufnahmegebühr 19,00 Monatsbeitrag 7,00 Selbstbeteiligung ohne Sicherheitspaket 1200,00 Sicherheitspaket light* (mit SB 500,-€) 49,00* Sicherheitspaket classic* (mit SB 200,-€) 69,00* Sicherheitspaket Plus* (ohne SB) 119,00* *optional, gilt pro Jahr, Karte und Schadensfall Nutzungskosten ab 01.01.2023 Zeit Kilometer Fahrzeugklasse pro Stunde 0 -7 Uhr pro Stunde 7 - 24 Uhr 24 Stunden Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km bis 200 km pro km ab 201. km XS 0,00 1,10 22,00 130,00 0,30 0,24 S 0,00 1,80 26,00 140,00 0,30 0,24 M 0,00 2,40 30,00 170,00 0,30 0,24 L 0,00 3,90 44,00 220,00 0,34 0,28 stadtmobil Berlin versteht sich als eine der vier Säulen im urbanen Mobilitätsmix! Busse und Bahnen CarSharing Fahrräder Fußgänger Sie entscheiden, welches Verkehrsmittel Sie heute nutzen möchten - je nach Bedarf.

So funktioniert's

23.06.16 | Inhaltsseite So funktioniert's

stadtmobil CarSharing – so einfach geht’s Anmelden Einmalig anmelden, Führerschein und Ausweis vorlegen und Zugangsdaten erhalten Reservieren Gewünschtes Auto über Website, Smartphone-App oder Telefon buchen Auto abholen Auto an der Station mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte öffnen und losfahren Zurückbringen Auto wieder an der Station abstellen So funktioniert es! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie den E inführungsfilm auch auf Youtube schauen.