Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>Alter</b> ergab 17 Treffer.

Fragen & Antworten

11.10.16 | Inhaltsseite Fragen & Antworten

Fragen und Antworten Welche Vertragsarten gibt es? Bei stadtmobil gibt es die Möglichkeit als Einzelkunde, zu zweit als Partner oder als Firma/Verein einen Vertrag abzuschließen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier . Kann ich eine Buchung stornieren? Ja, das ist möglich. Frühzeitige Stornierungen sind kostenlos, bei kurzfristigen Stornierungen wird ein Teil der Zeitkosten berechnet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tarifordnung. Kann ich mit einem stadtmobil-Fahrzeug in den Urlaub fahren? Ja, viele Kunden verreisen mit unseren stadtmobil-Fahrzeugen. Auch Fahrten ins Ausland sind selbstverständlich möglich. Auslandsfahrten müssen von stadtmobil genehmigt werden, bitte setzen Sie sich früh genug mit uns in Verbindung (min. 3 Arbeitstage vor Buchungsbeginn). Hilfreich kann auch eine Internetrecherche sein, um länderspezifische Regelungen zu erfahren. Wie lange im Voraus muss ich buchen? Sie können unmittelbar vor Fahrtantritt buchen oder mehrere Monate im Voraus – wie Sie möchten. Die meisten Fahrten werden bei stadtmobil weniger als 24 Stunden vor Fahrtbeginn gebucht. Erfahrungsgemäß ist in fast allen Fällen das gewünschte Fahrzeug verfügbar. Kann ich auch einmalig ein Fahrzeug nutzen, ohne Kunde zu sein? Nein, nur als angemeldeter stadtmobil-Kunde können Sie die Fahrzeuge nutzen. Sind Einwegfahrten möglich? Die meisten stadtmobil-Fahrzeuge stehen an festen Stationen. Sie stellen das Auto immer dort zurück, wo Sie es abgeholt haben. In Hannover gibt es zusätzlich unsere stadtflitzer, die Sie in einem definierten „Bediengebiet“ abholen und irgendwo im Bediengebiet (stadtflitzer-Zone oder Stadtgebiet) auch wieder abgestellt werden müssen. Was ist der Unterschied zur Autovermietung? Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf die Fahrzeuge, sind also nicht auf Öffnungszeiten angewiesen. Die Buchungszeiträume sind absolut flexibel. Sie können das Fahrzeug für eine Stunde buchen oder für 3 Tage und sieben Stunden. Ganz wie es Ihnen beliebt. stadtmobil-Stationen sind zahlreich und wohnortnah. Sind Dachgepäckträger verfügbar? Ja, für verschiedene Fahrzeugtypen sind Dachgepäckträger buchbar. Gibt es Fahrzeuge mit Automatik? Ja, jedoch vergleichsweise wenige. Ihre Verfügbarkeit kann auf unserer Buchungsoberfläche der Homepage oder der App gefiltert werden. Übrigens: Elektrofahrzeuge sind immer Automatik-Fahrzeuge. Gibt es Fahrzeuge mit Kindersitzerhöhungen? Ja, in jedem stadtmobil Fahrzeug befindet sich bereits eine Sitzerhöhung. Kindersitze und weitere Sitzerhöhungen können im stadtmobil-Büro ausgeliehen werden. Kann ich Carsharing-Fahrzeuge in anderen Städten nutzen? Ja, können Sie. Durch die Kooperation aller stadtmobil-Organisationen, dem Carsharing-Anbieter "cambio" sowie weiterer Organisationen besteht in mehr als 450 Städten die Möglichkeit, Carsharing zu nutzen. Bei der Quernutzung können Sie selbstständig, über die Website oder App, in den teilnehmenden Städten buchen und die Fahrzeuge mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte abholen. Die Nutzungskosten sind für Sie dieselben wie in Hannover und Hildesheim. Bitte wenden Sie sich vor einer Quernutzung an den jeweiligen Kooperationspartner, um dessen Regelungen bei Tankkostenerstattung, Auslandsfahrten o.Ä. zu erfragen. Sind die Fahrzeuge mit Navigationsgeräten ausgestattet In einigen Fahrzeugen sind Navigationsgeräte vorhanden. Mobile Navigationsgeräte können Sie für die meisten Fahrzeuge dazubuchen. Darf in den Fahrzeugen geraucht werden? Nein, im Interesse der nichtrauchenden Teilnehmer und mitfahrender Kinder sind alle unsere Fahrzeuge Nichtraucher-Fahrzeuge. Was ist, wenn meine Fahrt länger dauert als geplant? Grundsätzlich gilt: Buchen Sie nicht zu knapp, um unnötigen Stress zu vermeiden. Informieren Sie die Servicezentrale, falls Sie das Fahrzeug länger als gebucht benötigen. Oft kann die Servicezentrale Ihre Buchung verlängern. Alternativ können Sie Ihre laufende Fahrt auch über mobil.stadtmobil.de oder in der stadtmobil Carsharing App verlängern. Sollte das Fahrzeug unmittelbar nach Ihnen reserviert sein, kann keine Verlängerung erfolgen. Bei Überziehungen über das Buchungsende hinaus wird eine Verspätungsgebühr berechnet. Was mache ich, wenn ich eine Panne habe? Bei einer Panne informieren Sie die Buchungs- und Servicezentrale. Ihre Pannenhilfe wird schnellstmöglich organisiert. Was mache ich, wenn ich einen Unfall habe? Bei einem Unfall informieren Sie bitte immer die Polizei (bei einem Mietfahrzeug ist die Polizei immer hinzuzuziehen!) und die Servicezentrale. Leisten Sie, wenn nötig, Erste Hilfe und sichern Sie den Unfallort ab. Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Wie wird getankt? In den Kilometerpreisen sind die Kraftstoffkosten bereits enthalten. Tanken Sie während Ihrer Fahrt, bezahlen Sie per Tankkarte, die in jedem Fahrzeug für Sie bereitliegt – direkt auf Kosten von stadtmobil. Sollten Sie diese einmal nicht benutzen, erstattet Ihnen stadtmobil Ihre Tankauslagen, mit Vorlegen der Original-Quittung, mit der Monatsrechnung zurück. Sie müssen das Fahrzeug nicht nach jeder Fahrt volltanken. Achten Sie aber darauf, das Fahrzeug immer mit einem mindestens 1/4 vollen Tank abzustellen, damit Ihr Nachnutzer gleich losfahren kann. Darf ich eine andere Person fahren lassen? Ja, sofern Sie mit im Fahrzeug sitzen, und Sie sich davon überzeugt haben, dass die fahrende Person einen gültigen Führerschein besitzt und fahrtüchtig ist. Sind mitfahrende Personen versichert? Personenschäden, die MitfahrerInnen durch einen von dem/der FahrerIn verursachten Schaden erleiden, sind über die Kfz-Haftpflichtversicherung gedeckt. Für Schäden die MitfahrerInnen einer dritten Person zufügen oder an einem Gegenstand verursachen, haften diese persönlich. Diese werden in der Regel von einer Privathaftpflicht übernommen. Welche Versicherungen sind in den Tarifen inbegriffen? Alle Fahrzeuge sind vollkasko-, teilkasko -und haftpflichtversichert. Sie haften lediglich in Höhe Ihrer Selbstbeteiligung, wobei die Möglichkeit besteht, diese durch einen jährlichen Betrag zu reduzieren. Fragen Sie bei stadtmobil nach!

Impressum

09.03.17 | Inhaltsseite Impressum

Impressum Stadtmobil Berlin GmbH Bötzowstrasse 13 10407 Berlin Tel.: 030 692067-510 Fax: 030 692067-519 E-Mail: berlin(at)stadtmobil.de Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 108623 Geschäftsführer: Maaret Westphely I Lars Wöllecke Beschwerden/Streitschlichtung stadtmobil ist verpflichtet, Ihnen den Hinweis auf die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung zu geben: Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (nach Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung) bereit. Die Stadtmobil Berlin GmbH ist jedoch grundsätzlich nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer dort bezeichneten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Realisierung der Website UEBERBIT GmbH Rheinvorlandstraße 7 68159 Mannheim www.ueberbit.de Bannerfotos Alex Becker - www.alexbecker.com iStock, lizensiert durch stadtmobil Rhein-Ruhr Webhosting - www.punkt.de punkt.de GmbHKaiserallee 13a76133 Karlsruhe Rechtliche Hinweise (Disclaimer) 1. Haftungsbeschränkung Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. 2. Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. 3. Urheber- und Leistungsschutzrechte Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. Quelle: Juraforum.de - Disclaimer