Mann steigt in Auto ein

Der passende Firmenwagen für jeden Anlass

Verfügen Sie über eine ganze Fahrzeugflotte, ohne sich um die Fuhrparkverwaltung kümmern zu müssen! Mit stadtmobil CarSharing bieten Sie Ihren Mitarbeitern immer das passende Fahrzeug für jede Gelegenheit. Den wendigen Kleinwagen für die Stadt, das seriöse Geschäftsauto für den Kundentermin oder einen Transporter für die großen Dinge im Arbeitsleben – und das deutschlandweit!

Mann am Tablet

Einfach einsteigen

Einfach anmelden und Kunde bei stadtmobil CarSharing werden. Alle Mitarbeiter Ihrer Firma können rund um die Uhr im Internet, per Smartphone App oder telefonisch das gewünschte Auto reservieren: ganz spontan oder lange im Voraus – stunden-, tage- oder wochenweise. Und wenn Sie regelmäßig ein Fahrzeug brauchen, können Sie unsere Abo-Buchung nutzen. Nur noch das Auto mit der Zugangskarte öffnen und losfahren!

Hände am Lenkrad

Günstige Zeit- und Kilometerpreise inklusive Benzinkosten

Sie zahlen nur für die gefahrenen Kilometer und die Zeit, in der Sie stadtmobil-Autos nutzen. Fixkosten wie Leasing, Versicherung, Stellplatzmiete, Kfz-Steuer und TÜV/AU können Sie sich sparen. Sie profitieren von fairen Preisen, egal ob Sie nur für eine kurze Fahrt in der Stadt oder für eine längere Dienstreise ein Auto brauchen.

Mann telefoniert neben Auto

Wir beraten Sie persönlich

Wir betreuen unsere Geschäftskunden umfassend und stellen Ihnen Ihren persönlichen Kundenberater zur Seite. Sie haben spezielle Wünsche? Sie möchten ein geeignetes Modell für Ihre stadtmobil CarSharing-Flotte mit uns besprechen? Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an!

News & Presse

stadtmobil übergibt 7.500 Euro an „Frauen helfen Frauen e.V.“ in Heidelberg

7.500 Euro hat stadtmobil CarSharing im Namen der Kundinnen und Kunden an den Verein Frauen helfen Frauen in Heidelberg übergeben. Bei jeder Buchung konnten die Kundinnen und Kunden zwei Euro spenden, stadtmobil verdoppelt am Ende den Betrag, der dadurch zusammengekommen ist und spendet an eine konfessionell und parteilich unabhängige Organisation in der Rhein-Neckar Region.

„Der Frauen helfen Frauen e.V. in Heidelberg berät und unterstützt Frauen und Kinder,die von Gewalt betroffen sind– das ist zu allen Zeiten und für alle Gruppen in der Gesellschaft wichtig“, erklärt stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli die Wahl des Spendenempfängers. Seitens des Vereins nahm Mona Albrecht-Baumgärtner den Scheck entgegen. “Das Geld setzen wir zum Beispiel zur Deckung der dringendsten Bedürfnisse wie Essen, Medikamente oder Wechselkleidung der Frauen, die ganz akut in unsere Notaufnahme kommen, ein. Aber auch für den Erwerb einer Immobilie brauchen wir aktuell dringend Spenden, um in der Zukunft mehr Schutzplätze für Frauen und Kinder anbieten zu können“, schildert die Mitarbeiterin des Vereins.

Das Angebot an Plätzen für die Unterbringung von Frauen und Kindern, die von Gewalt betroffen sind, ist in Heidelberg – wie in vielen Städten – viel zu niedrig. Das führt dazu, dass manchmal Frauen in Not abgewiesen werden müssen. Diese Situation soll sich dauerhaft verbessern. „Wenn unser Spende dazu einen kleinen Beitrag leisten kann, freut uns das riesig“, sagt Miriam Caroli.

stadtmobil Rhein-Neckar ist der gemeinwohlzertifizierte CarSharing-Anbieter in der Rhein-Neckar-Region. Zum Selbstverständnis des Unternehmens gehört, dass es regionale soziale Projekte unterstützt, zum Beispiel durch Geldspenden. Spenden gingen dieses Jahr bereits an die Tafelläden in der Region und an den Stadtjugendring Mannheim.

 

Über den Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg wurde 1978 gegründet. 1980 wurde dann das Autonome Frauenhaus als Zufluchtsort für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder eröffnet. Im Jahre 1987 kam die Frauenberatungsstelle Courage für präventive und nachgehende Beratung hinzu. Schließlich wurde 2003 die Interventionsstelle für Frauen und Kinder als Anlauf- und Koordinierungsstelle im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes und des Platzverweisverfahrens angegliedert.

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg

  • steht gewaltbetroffenen Frauen bei, ihr Recht und das Recht ihrer Kinder auf Unversehrtheit und Selbstbestimmung geltend zu machen.
  • bietet Frauen und ihren Kindern individuelle Hilfe, wenn sie physische und psychische Gewalt erfahren haben – unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder sexuellen Orientierung.

Angehängte Bilder:

Zurück zu allen Nachrichten

Die Karte steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Bötzowtraße 13
10407 Berlin

Route planen
030 692067-510
berlin(at)stadtmobil.de
Dienstag & Mittwoch 10 Uhr bis 18 Uhr
Donnerstag 10 Uhr bis 19 Uhr

(und nach Vereinbarung)

Schreiben Sie uns...

Sie möchten gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten? Hier geht's zum...

Kontaktformular

Ihre Meinung ist uns wichtig.

Besuchen Sie uns auf   

Bleiben Sie informiert

...mit dem stadtmobil Newsletter